Atelier Mura
  • Portrait
  • Werke
  • Kontakt

Installation

Designfestival Bern

Installation Kulturzentrum Progr Bern 2015 Leuchtende Papierknäuel, als würde die festgehaltene Idee darin noch glühen, weisen den Besuchenden des Designfestivals ihren Weg durch die Ausstellungsräumlichkeiten. Vor den Eingangstüren der Ausstellungsräume türmt sich zusammengeknäueltes Papier zu grossen Haufen; verworfene Ideen, die es nicht bis ins Rampenlicht der Ausstellung geschafft haben. Bei genauerer Betrachtung werden Fragmente von … mehr …

Netzwerk

-le rideau de rösti tricoté autrement- Installation Papiersaal Zürich 2015 Die im Rahmen des Festivals «Röschtigraben presents» entstandene Installation «Netzwerk -le rideau de rösti tricoté autrement-» besteht aus mehreren gestrickten, mit Kartoffeln gefüllten Säcken. Verteilt und unterschiedlich hoch aufgehängt bilden sie die Knotenpunkte der Skulptur. Unzählige gespannte Textilstreifen verbinden die Punkte, sodass ein dichtes, schwebendes … mehr …

Taraxacum sect. Ruderalia – Dandelion

Installation Museum Franz Gertsch Burgdorf 2013 Die im Rahmen der Kulturnacht Burgdorf gestaltete Installation besteht aus mehreren Elementen und befindet sich auf dem treppenartigen Vorplatz des Museums Franz Gertsch. Tags dominiert die rohe Materialität der Installation, die sich in den nüchternen Charakter der Umgebung einfügt. Doch bereits beim Eindunkeln haucht Licht dem rohen und kahlen … mehr …

Wolke 4738

Installation Turnhalle, Kulturzentrum Progr Bern 2013 Scheinbar in der Luft, knapp unter der Decke, hängt ein wolkenartiger Körper in der Turnhalle, der Bar des Kulturzentrums Progr Bern. Die Installation „Wolke 4738“, bestehend aus mehreren tausend Papiertüten, schwebt tagsüber weiss und undurchsichtig über den Köpfen der Gäste und durchbricht mit ihrer amorphen Form die strenge Architektur … mehr …

Pull – You Might Loose Too Much Time

Installation Luzern 2012 Durch die Spannung der Elemente im Inneren der Installation wirken Kräfte zwischen Decke und Boden der massiven Raumkonstruktion. Die Widerstände, welche sich den Besucherinnen und Besuchern entgegenstellen, können durch ihre dehnbare Materialität zur Seite gedrückt werden. So wird ein Bewegen durch den Raum möglich. Entscheidend sind die Besucherinnen und Besucher, die sich … mehr …

Copyright © 2025 Atelier Mura | Code by momou! | Login